HERZLICH WILLKOMMEN BEIM SV FUCHSTAL EISSTOCK

Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung

Die Versammlung findet am Freitag,  17.03.2023 um 19.30 Uhr in der Stockhütte statt, wozu Sie die Abteilung Eisstock recht herzlich einlädt. Die Einladung finden Sie hier.

Wintersaison 2022/2023 beendet

Mitte Februar stand für die Wintersaison das letzte Pflichtwochenende für unsere Mannschaften an. Am 12.02.fuhren unsere Damen wieder nach Ruhpolding zum zweiten Spieltag der Bayernliga Süd. Nach weitere Absagen von Mannschaften wurde das Klassement wieder auf den Kopf gestellt. Unsere Mannschaft wollte die noch fünf anstehenden Spiele ordentlich über die Bühne bringen und ein versöhnliches Ergebnis mit nach Hause bringen. Schlussendlich konnten 3 Spiele gewonnen werden und zwei gingen verloren. Mit der gleichen Leistung am 1. Spieltag wäre sicherlich mehr drin gewesen. Summa summarum erreichte man den 8. Platz und ist auch nächstes Jahr wieder in der Bayernliga Süd vertreten. Für den SV Fuchstal spielten: Sarah, Martina, Doris und Inge.  

Am 11.02.2023 stand der 2. Spieltag für unsere zweite Herrenmannschaft an. Im Sonthofer Eisstadion war das Ziel ganz klar: Abstieg vermeiden und in der Bezirksliga bleiben. Nach dem ersten Spieltag standen 8 Punkte auf der Habenseite. Die gleiche Punktzahl sollte nochmal erreicht werden, um sicher den Klassenerhalt zu erreichen. Unterm Strich kam eine Gesamtpunktzahl von 14:26 Punkten heraus was im Endergebnis Platz 17 bedeutete. Nach den ersten Prognosen dürfte dies gerade noch so für den Verbleib in der Bezirksliga reichen. Es spielten: 1. Spieltag: Stani, Donat, Niklas und Gerhard 2. Spieltag: Stani, Donat, Willi und Rene  

Am 04.02.2023 stand der 2. Spieltag für unsere Herren in der Eishalle in Füssen an. Nach einer etwas durchwachsenen Vorrunde (Platz 13 mit 12:12 Punkten) wollte man sich aus der Affäre ziehen und mit dem Abstieg nichts zu tun haben wollen. Aufgrund der möglichen Neugliederung der Ligen war man sich nicht sicher, ab welchem Platz man "safe" gewesen wäre. Entsprechend engagiert und motiviert gingen unsere Herren ans Werk bei den noch 11 anstehenden Spiele! Es konnten insgesamt 8 Spiele gewonnen werden und lediglich 3 Spiele mussten abgegeben werden. Unterm Strich folgte hieraus ein hervorragender 5. Platz!!!!! Mit ein wenig Glück und einer besseren Punkteausbeute in der Vorrunde wäre der Aufstieg in die Bayernliga möglich gewesen. Nichts desto trotz ist das eine super Platzierung was unsere Jungs nächstes Jahr wieder berechtigt, in der Bezirksoberliga anzutreten. Für uns spielten: Beppo, Walter, Manni und Domi.

Ausschreibungen 2023

Die Einladungen findet ihr unter dem Menüpunkt Unsere Turniere.

 

Dorfvereineschießen 2022

Liebe Fuchstaler Gemeinde, es ist wieder so weit!! Am 26. und 27. August veranstalten wir wieder unser Dorfvereineschießen!! Die genauen Infos entnehmt ihr bitte aus der Einladung. Wir freuen uns über zahlreiche Anmeldungen und können es jetzt schon nicht mehr erwarten, Euch auf der Stockbahn begrüßen zu dürfen.

 

Kreispokal Damen

Am Sonntag stand für unsere Damen der Kreispokal in Tegernbach an. Bei acht startenden Mannschaften qualifizieren sich die erten Vier für den Bezirkspokal am 31.07.22 in Kühbach. In den ersten beiden Spielen konnten schon einmal die ersten Punkte eingefahren werden! im Anschluss verpasste man es aber nachzulegen, Spiel 3 und 4 wurden verloren. Die folgenden Spiele wurden aber wieder gewonnen, die Teilnahme für den Bezirkspokal war gesichert! Unsere Damen erreichten einen hervorragenden 2. Platz, hinter dem FC Landsberied und vor dem FSV Eching. Herzlichen Glückwunsch Mädels, die Reise geht weiter. Für uns gespielt haben Inge Straub, Martina Unglert Doris Lindner und Rosi Linder.

 

Unsere Damen erspielen sich Platz 2 beim Bayernpokal

Durch die Qualifikation im Kreis- als auch im Bezirkspokal wurde die Teilnahme am Bayernpokal gesichert! So stand am 05.09.2021 der Bayernpokal der Damen in der Stockhalle des TSV Kühbach an! Sarah Wurmser, Doris Lindner, Martina Unglert und mit Greencard unterstützend Inge Straub (TSV Stötten), gingen in der Gruppe "Schwarz" an den Start! Durch Absagen zweier Mannschaften bestanden die Gruppe je aus 10 Mannschaften! Nach dem Modus Jeder gegen Jeden in seiner Gruppe gab es im Anschluss noch ein Platzierungsspiel! Nach den ersten vier Spielen, welche alle gewonnen werden konnten (27:12 gegen ESV Nürnberg Rbf; 16:10 gegen ESV Wörthsee; 29:3 gegen EV Sigmertshausen und 30:0 gegen TSV Klardorf) wurde eine Pause angesetzt. Die Pause brachte unsere Schützinnen nicht aus dem Konzept und so konnten weitere zwei Spiele gewonnen werden (18.6 gegen TuS Engelsberg und 21:14 gegen TSV 1833 Bogen). Im Anschluss sollte das einzigste Spiel in der Gruppenphase abgegeben werden. Gegen den EC Bad Feilnbach verlor man denkbar knapp mit 11:13! Im Anschluss wurde der FSV Eching (14:6) und der SV Wörth (18:6) wieder souverän zu Ende gespielt! Nach dem Schlussstrich der Gruppenphase hieß das, dass mit einer Punkteanzahl von 16:2 und einer Stocknote von 2,629 der 1. Platz erreicht wurde! Somit spielten unsere Damen um den Gewinn des Bayernpokals, wobei dieses Ergebnis schon eine herausragende Leistung ist! Dementsprechend befreit und mit Vorfreunde fieberte man auf das Finale hin! Dort wartete die Bundesligamannschaft des TSV Kühbach! In den ersten drei Kehren des Finales hatte man die Chance jeweils Punkte zu schreiben, konnte diese aber nicht für sich einfahren! Auch entsprechend war der Akku unserer Damen leer, sodass das Finale leider mit 0:30 verloren ging! Glückwunsch hier an die Damen des TSV Kühbach zum Gewinn des Bayernpokales! Trotzdem war dies eine fantastische Turnierleistung unserer Damen und es wurde das Ergebnis aus dem letzten Bayernpokal (2019, Platz 3) nochmals getoppt!
Mädls, die Abteilung ist stolz auf Eure Leistung macht weiter so!!!
Bei der anschließenden Siegerehrung, inkl. Bayernhymne, ließen sich die Damen gebührend feiern!


Aktuelles

Leider hat uns die Pandemie nach wie vor fest im Griff. Aktuell wissen wir nicht, wie die kommende Sommersaison 2021 laufen wird, ob es überhaupt eine Saison gibt oder ob wir bereits den zweiten Sommer in Folge aussetzen "müssen". Vielleicht haben wir aber auch Glück, wie unsere Freunde aus Österreich. Denn hier ist der Stocksport erlaubt und es finden bereits die ersten Meisterschaften statt.

Normalerweise würden bei uns nun nach und nach Anmeldungen für unsere Turniere einfliegen bzw. die meisten Turniere wären schon voll besetzt. Ende April stände das erste Sommerturnier auf unserer Anlage an. Doch es heißt weiter abwarten. 
Intern haben wir lediglich Termine für das traditionelle Weinfestturnier und Dorfvereineschießen festgelegt, lassen wir uns überraschen, ob wir die Termine verkünden dürfen.

Dennoch nutzen wir die freie Zeit und sanieren unsere Anlage. Letztes Jahr haben wir das Dach unserer Pergola erneuert und unsere Küche im Außenbereich wurde ausgetauscht. Aktuell wird der Umbau, bzw. die Erweiterung der Toilettenanlagen geplant. 

Wir halten euch weiterhin auf dem Laufenden.

 

Schöne Weihnachten

Die Vorstandschaft wünscht allen Mitgliedern, Freunden und Vereinen ein besinnliches und gesegnetes Weihnachtsfest 2020 und ein gutes und gesundes neues Jahr 2021.

Ein außergewöhnliches Jahr geht zu Ende, ein Vergleichbares haben wir als Verein noch nicht erlebt. Wir konnten kein einziges Turnier durchführen, auch unser 40 jähriges Jubiläum konnte nicht stattfinden.

Wir hoffen, dass wir die Pandemie gut und gesund überstehen und uns im neuen Jahr wieder regelmäßig sehen können.

Fröhliche Weihnachten, die Vorstandschaft

 

1. Herrenmannschaft schafft den sofortigen Wiederaufstieg!

Nach einem makellosen ersten Wettkampftag (24:0 Punkte) stand am 25.01.20 der zweite Turniertag im Landsberger Eisstadion an. Der Aufstieg und der Platz an der Sonne war weiterhin das Ziel.

Nach weiteren zwölf Spielen bei drei Aussetzern konnten diesmal sechs Spiele gewonnen werden, eines wurde verloren und zwei Unentschieden wurden erreicht.

Unterm Strich sollte dieser Auftritt für den 1. Platz in der Bezirksliga A1 mit einer Punktzahl von 38:4 reichen. Dies berechtigt unsere Herren in der nächsten Wintersaison wieder in der Bezirksoberliga zu starten.

Für den SV Fuchstal schossen Walter Besel, Beppo Specht, Manni Strobel und Domi Erhardt.

Dadurch ist die Wintersaison schon fast wieder vorbei. Am 15.02.2020 greift noch unsere 2. Mannschaft in das Meisterschaftsrennen in der Kreisliga an.


Ausschreibungen 2020

Die Einladungen findet ihr unter dem Menüpunkt Unsere Turniere.

Fuchstaler Stockschützen starten in das Jahr 2020!

Am ersten Wochenende im neuen Jahr stand für die Stockschützen des SV Fuchstal gleich wieder ein volles Programm an. Unsere beiden für den Winter gemeldeten Herrenmannschaften traten zu Ihren jeweiligen Vorbereitungsturnieren an und unseren Damen traten in der Bayernliga Süd an.

Den Anfang machte unsere zweite Herrenmannschaft beim Freundschaftsturnier des TSV Bernbeuren im Bundesleistungszentrum in Füssen am Samstag den 04.01.2020. Nach anfänglichen Schwierigkeiten konnte bei einem anspruchsvollen 15er Feld ein 10. Platz erreicht werden. Für den SVF spielten Niklas Metzger, Gerhard Mitterreiter, Stani Nefedov und Willi Linder.

Zeitgleich traten unsere Damen, nach dem letztjährigen Aufstieg, in der Bayernliga Süd in Sonthofen an. Bei 21 Mannschaften aus ganz Bayern stiegen die ersten drei Mannschaft in die Bundesliga auf. Wie viele Mannschaften absteigen würden, steht zu diesem Zeitpunkt noch nicht fest. Das Ziel unserer Damen war ganz klar der Klassenerhalt, welcher mit einem einstelligen Tabellenplatz sicher ist. Am ersten Tag standen 12 Spiele auf dem Programm. Hier warteten teilweise bekannte Gegner aber auch Mannschaften gegen die noch nie gespielt wurde. Nach dem ersten Tag standen für unsere eine Punkteausbeute von 13:11 zu buche. Diese gute Ausbeute sollte noch einen großen Faktor spielen, da am zweiten Tag nicht wirklich was gelingen wollte und nur zwei Spiele gewonnen werden konnten. Schlussendlich wurde ein 13. Platz belegt, welcher wahrscheinlich dazu berechtigt, auch nächstes Jahr wieder in der Bayernliga zu spielen. Trotz alle dem ist es ein starker Auftritt unserer Damen gewesen und die Abteilung ist über den Verbleib in der Bayernliga stolz und der SV Fuchstal wird für nächstes Jahr gerüstet sein. Für uns spielte Susi Nirschl, Rosi Linder, Doris Lindner und Martina Unglert.

Am 06.01.2020 trat unsere 1. Herrenmannschaft beim traditionellen Drei-Königs-Turnier des ESV Buchloe an. In einem Feld von 13 Mannschaften wollte man das Turnier als Vorbereitung für die kommende Meisterschaft nächsten Samstag (Vorrunde am 11.01.2020 in Füssen) nutzen. Nach den ersten beiden Spielen stand lediglich ein Punkt auf der Habenseite, was eine Umstellung innerhalb der Mannschaft nach sich zog. Dies sollte Wirkung zeigen, sodass im Anschluss die restlichen Spiele bis auf ein Unentschieden gewonnen wurden. Dadurch ließ der SV Fuchstal alle Mannschaften hinter sich und konnte das Turnier für sich entscheiden. Für den SVF spielten Beppo Specht, Walter Besel, Domi Erhardt und Manni Strobel.

Weihnachtsgrüße

Auf diesem Weg bedankt sich die Vorstandschaft bei allen aktiven Spielern für Ihren Einsatz und die Bereitschaft bei allen Turnieren. Auch gilt der Dank an alle Helfer, die im Hintergrund tätig sind. Ohne EUCH würde es nicht gehen. Die gesamte Abteilung Eisstock wünscht allen frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins das neue Jahr. Wir sehen uns in der Eishalle bzw. auf dem Stockplatz wieder.

Vorgezogene Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen

Am 05.12.2019 lud die Vorstandschaft der Abteilung Stockschützen zur Jahreshauptversammlung ein. Neben den Berichten des Abteilungsleiters, der Kassiererin und des Sportwartes standen Neuwahlen der Vorstandschaft an. Aufgrund dessen, dass Abteilungsleiter Arthur Schuller sein Amt zur Verfügung stellte, trat die gesamte Vorstandschaft zurück, um wieder einen geregelten Ablauf der Wahlen sicherzustellen. Die neu gewählte Vorstandschaft stellt sich wie folgt zusammen:
1. Abteilungsleiter: Josef "Beppo" Specht
2. Abteilungsleiterin: Sarah Wurmser
1. Kassiererin: Rosi Linder
2. Kassiererin: Martina Unglert
Schriftführer: Niklas Metzger
Sportwart: Dominic Erhardt

Auf diesem Wegen bedankt sich die Abteilung beim scheidenden Abteilungsleiter Arthur Schuller für die geleistete Arbeit und wünscht der neuen Leitung alles gute und ein glückliches Händchen bei allen Entscheidungen.

Dorfvereineschießen 2019

Auch dieses Jahr veranstalten wir unser traditionelles Dorfvereineschießen. Die Vorrundenturniere werden vom 26. August bis zum 30. August ausgetragen. Die Endrunde mit anschließendem Weinfest und Siegerehrung ist am Freitag, 30. August. Hier findet Ihr die Einladung. Wir freuen uns auf zahlreiche Meldungen.


Hier findet Ihr die Ergebnisse vom Dorfvereineschießen 2019                 
Endergenis Damen Herren   

                                                                                                                   Ergebnis Finale Damen Herren

Ausschreibungen 2019

Die Einladungen findet ihr unter dem Menüpunkt Unsere Turniere.


Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung 2019

Die Veranstaltung findet am Donnerstag, den 21.02.2019 um 20:00 Uhr im Sportheim in Fuchstal statt, wozu Sie die Abteilung Eisstock recht herzlich einlädt.

Wintersaison 2018 / 2019

Zu Beginn der neuen Wintersaison dürfen wir vier neue Mitglieder recht herzlich begrüßen. Strobel Manni und Erhardt Dominic verstärken unser Herren- und auch Mixedteam. Lindner Doris und Unglert Martina sind eine große Bereicherung für unsere Damenmannschaft, aber auch für die Mixedmannschaften.
Zudem haben wir bereits im Sommer Zuwachs von drei Jugendlichen aus Fuchstal bekommen - wir begrüßen herzlich Niklas, Maxi und Susi.

Gruppeneinteilung Dorfvereineschießen 2018

Endlich ist es soweit, wir können Euch die Gruppeneinteilung präsentieren. Wir bedanken uns für Eure zahlreichen Meldungen und wünschen den teilnehmenden Mannschaften viel Spaß und Erfolg beim Turnier. Die Preisverleihung findet im Anschluss an das Finale im Festzelt statt.

 

Dorfvereineschießen 2018

 

Auch dieses Jahr veranstalten wir unser traditionelles Dorfvereineschießen. Die Vorrundenturniere werden vom 27. August bis zum 31. August ausgetragen. Die Endrunde mit anschließendem Weinfest und Siegerehrung ist am Freitag, 31. August. Hier findet Ihr die Einladung. Wir freuen uns auf zahlreiche Meldungen.

Startlisten 2018

Die vorläufigen Startlisten findet ihr unter dem Menüpunkt Unsere Turniere.

 

Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung 2018

Die Veranstaltung findet am Freitag, den 13.04.2018 um 19:30 Uhr in der Stockhütte in Fuchstal statt, wozu Sie die Abteilung Eisstock recht herzlich einlädt.

Turnierausschreibungen 2018

Auch 2018 veranstalten wir wieder einige Turniere. Die Turnierausschreibungen findet ihr unter dem Menüpunkt Unsere Turniere.

Vereinsausflug 2017

Seit mittlerweile 4 Jahren findet jährlich im Oktober unser Vereinsausflug statt. Bisher hat es uns immer ins schöne Südtirol gezogen. Dieses Jahr ging die Reise in die Pfalz zu dem Weingut Ritzheim. Dort kaufen wir seit Jahren den Wein für unser beliebtes Weinfest ein.

Am Freitag, den 06. Oktober starteten wir von Fuchstal in ein fröhliches Wochenende. In Uelversheim angekommen begrüßte uns Familie Ritzheim herzlich mit einem Glas Sekt. Am Abend stand dann gleich die Weinprobe auf dem Programm – zum Glück hatten wir in der Nähe zwei Pensionen und keiner musste mehr fahren. Nach einem ausführlichen Frühstück am Samstag begann unsere Funzelfahrt mit Albert durch die Weinberge auf einem Traktor und Anhänger.

Hier durfte der hauseigene Wein inklusive Brotzeit natürlich nicht fehlen. Nach einer vierstündigen Fahrt durch die wundervollen Weinberge durften wir noch den schönen Holzfasskeller, mit zum Teil bemalten Fässern, bewundern. Am nächsten Morgen ging es dann auch schon wieder nach Hause.

Vielen Dank für einen sehr schönen Ausflug, mal sehen wohin es uns nächstes Jahr hinschlägt.
-- Sarah